Marks Substack

Marks Substack

Share this post

Marks Substack
Marks Substack
Ukraine schlägt zu!

Ukraine schlägt zu!

Luftangriffe eskalieren! Trump will eingreifen!

Avatar von Mark Reicher
Mark Reicher
Juli 05, 2025
∙ Bezahlt
4

Share this post

Marks Substack
Marks Substack
Ukraine schlägt zu!
Teilen

Das Video auf YouTube

Quellenliste

https://kyivindependent.com/deputy-head-of-russian-navy-killed-in-ukrainian-strike-in-kursk-russian-official-says-06-2025/
https://united24media.com/latest-news/satellite-images-show-ukrainian-strike-destroyed-russian-drone-and-air-defense-factory-9582
https://kyivindependent.com/air-raids-in-ukraine-began-as-trump-and-putin-spoke-zelensky-calls-for-more-patriot-missiles-06-2025/
https://www.ukrinform.net/rubric-ato/4011272-poltava-strike-number-of-injured-rises-to-59-two-confirmed-dead.html
https://www.nbcnews.com/news/military/hegseth-halted-weapons-ukraine-military-analysis-aid-wouldnt-jeopardiz-rcna216790
https://www.politico.com/news/2025/07/02/ukraine-aid-freeze-republican-response-00437299
https://kyivindependent.com/putin-tells-trump-russia-wont-back-down-from-its-war-aims-in-ukraine-06-2025/
https://www.axios.com/2025/07/04/trump-zelensky-ukraine-air-defense

Video-Skript

Meine lieben Zuschauer, die Ukraine hat wieder massiv zugeschlagen und eine ganze Reihe militärischer Top-Ziele der Russen zerstört.

In der Nacht zum 3. Juni erschütterte eine derart gewaltige Explosion die russische besetzte Region Donetzk, dass russische Militärblogger voller Panik die Nachricht verbreiteten, eine taktische Nuklearwaffe sein gezündet worden.

Das war natürlich Quatsch, denn die Ukraine hat keine, die Russen werden ihre eigenen Militärobjekte wohl kaum mit Atomwaffen beschießen und diese gehen auch nicht aus versehen hoch, wenn mal eine unachtsam entsorgte Kippe in ihrer Nähe landet - wie man es in der russischen Armee kennt.

Nein, der russische Militärstützpunkt, den ukrainische Drohnen hier in der Nähe von Charzysk in die Luft gejagt haben, war natürlich ein konventionelles Munitionsdepot. Aber was für eines: es handelte sich um eines der größten und wichtigsten Logistikzentren der russischen Armee - der gewaltige Feuerball war mehrere Kilometer weit zu sehen und auch die Druckwelle war noch in großer Entfernung zu spüren.

Doch dieser große Erfolg, der sich in die ukrainische Strategie einreiht , mittels Drohnen russische Nachschublinien tief im besetzten Gebiet zu stören war nicht der einzige Schlag.

(

3. Juli 2025: Vize-Chef der russischen Marine bei ukrainischen Angriff in Kursk getötet

Generalmajor Michail Gudkow wurde zusammen mit seinem Stellvertreter und mehreren anderen russischen Soldaten getötet. Laut russischen Milbloggern sind insgesamt 22 Menschen bei einem ukrainischen HIMARS-Angriff in der russischen Oblast Kursk an der Grenze zur Ukraine ums Leben gekommen.

Gudkov wurde im März 2025 zum stellvertretenden Oberbefehlshaber der russischen Marine ernannt. Vorher hat er die 155. Separate Marinebrigade geleitet, die [...] beschuldigt wird, viele Kriegsverbrechen begangen zu haben. [...] Mitglieder der Brigade sind dafür verantwortlich, Kriegsgefangene hingerichtet und gefangene ukrainische Soldaten gefoltert zu haben.

)

Bereits am 2. Juli hatten ukrainische UJ-26 "Bober"-Drohnen auf der Krim den Russen massive Verluste verursacht: ein russisches Pantsir S-1-Luftabwehrsysteme im Wert von 15 Millionen Dollar, 3 Radarsysteme, jedes im Wert von 40 bis 100 Millionen dollar sowie ein Su-30-Kampfjet.

Dieselben günstigen Langstrecken-Drohnen aus ukrainischer Herstellung hatten bereits am Vortag eine mehr als 1300 km hinter der Frontlinie tief in Russland gelegene wichtige Rüstungsfabrik in Izhevsk in Flammen aufgehen lassen, in dem vorrangig Tor- und Osa-Flugabwehrsysteme sowie Kamikazedrohnen hergestellt werden.

Das werbefreie Video

Dieser Post ist für Paid-Abonnenten

Sind Sie bereits ein Paid-Abonnent? Anmelden
© 2025 Mark Reicher
Datenschutz ∙ Bedingungen ∙ Hinweis zur Erfassung
Schreiben Sie die ersten WorteApp herunterladen
Substack ist der Ort, an dem großartige Kultur ein Zuhause findet.

Teilen